• Deutsch Deutsch
  • English English
  • Italiano Italiano
  • Français Français
  • Español Español
  • Български Български
  • Unterstützen
  • Varieties
  • Breeder information
  • Support us
  • Информация за селекционера
  • Подкрепете ни
  • Сортове
  • Информация за селекционера
  • Подкрепете ни
  • Сортове
  • Блог (страница на английски език)
  • За нас (страница на английски език)
  • Хляб с отворен код (страница на английски език)
close× Call Us
close×

Форма за търсене

  • Каталог
  • Blog List

Blog

Eine Bibliothek, die Saatgut ausleiht
Pflanzen und Ernten für eine gerechte, nachhaltige Zukunft
Achtung: Samenfest ist nicht Open-Source
Successful crowdfunding for rye 'Baldachin' – what happens now?
Community finanziert gemeinsam den ersten open source Roggen
»Ein Roggen, der uns allen gehört« – gemeinsam die ökologische Züchtung stärken
Réparer le lien entre semences et pain: La piste d’une communauté de commun autour du Pain Libre
Open Source: Eine neue Verbindung von Saatgut und Brot
Healing the broken relationship between seed and bread: The promise of the Open-Source Bread commoning community
Percée dans la libéralisation du marché des semences - nouvelles règles, nouvelles opportunités.
La diversité n'est pas gratuite
Une agriculture d'avenir : les populations de plantes peuvent-elles aider?
La License Semence Libre et la question des OGM
In der Schweiz machen vier Sorten 80 % des Kartoffelmarkts aus – das muss sich ändern!
Ökosaatgut von Bayer – geht das?
Nachruf auf Silke Helfrich
Breakthrough in the european seed market – new rules, new chances
Durchbruch bei der Liberalisierung des Saatgutmarktes – neue Regeln, neue Chancen
Ein Brot für freies Saatgut
Vielfalt gibt's nicht zum Nulltarif
An international alliance strengthens farmers’ seed systems
GOSSI - ein Netzwerk zur Stärkung bäuerlicher Saatgutsysteme
Zukunftsfähige Landwirtschaft: Helfen Populationen?
Five reasons why seeds should be a commons
Fünf Gründe für Saatgut-Commons
Vielfalt ermöglichen
How open-source licensing protects against genetic engineering
Endstation Patent?
Weihnachtsaktion: Gemeinschaft statt Konsum
11. November: Podiumsdiskussion und Brot-Verkostung in Berlin
System Change not Climate Change: Wir beginnen beim Saatgut
Black Heart: Die erste Open-Source Chili
So schützt Open-Source vor Gentechnik
Newsletter & Veranstaltungen
Frei, fair und lebendig
Bald sind sie da!
Wir fordern: Das Potenzial der Agrarökologie nutzen
Es lebe die Tomatenvielfalt!
Wir sind Teil der Nachhaltigen 222 in Deutschland!
Was steckt hinter dem Begriff „Commons“?
Auf dem Weg zur weltweiten Community
  • Информация за селекционера
  • Подкрепете ни
  • Сортове
  • Блог (страница на английски език)
  • За нас (страница на английски език)
  • Хляб с отворен код (страница на английски език)
Copyright © Agrecol, 2021
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Benutzermenü
    • User account